2 diedgi 2 vorstand banner high

Vorstand: Ein Team von Wissenschaftlern und Praktikern

 

Um die Dualität von Praxis und Wissenschaft in der DGI abzubilden, besteht der Vorstand der Gesellschaft jeweils zur Hälfte aus Praktikern und Hochschullehrern. Die Präsidentschaft wechselt turnusmäßig alle drei Jahre zwischen diesen beiden Gruppierungen.

Der derzeit amtierende Vorstand wurde am 30. November 2012 auf der Mitgliederversammlung der DGI in Bern gewählt. Von links nach rechts: Pastpräsident Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden, Kassel, Schriftführer Prof. Dr. Axel Zöllner, Witten, Vizepräsident Prof. Dr. Frank Schwarz, Köln, Präsident Dr. Gerhard M. Iglhaut, Memmingen, Pressesprecher Prof. Dr. Germán Goméz-Román, Tübingen, Fortbildungsreferent Prof. Dr. Günter Dhom, Ludwigshafen und Schatzmeister Dr. Karl-Ludwig Ackermann, Filderstadt.

 

 

3 prof 2 nextegeneration banner high

Willkommen bei der Nexten Generation

Die DGI erfreut sich eines eindrucksvollen Interesses junger Kolleginnen und Kollegen und gewinnt unter ihnen immer mehr neue Mitglieder. Darum hat der Vorstand für diese jungen Mitglieder ein eigenes Angebot geschaffen.

 

Mitgestalten. Wir wollen der nächsten Generation mehr aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten, aber auch Herausforderungen bieten. Ein eigenständiges Komitee hat die Belange der jungen Generation in die Hand genommen, entwickelt entsprechende Angebote, etwa im Rahmen der DGI-Kongresse und organisiert gemeinsame Veranstaltungen mit dem Nachwuchs implantologischer Schwestergesellschaften der DGI.

 

Chancen nutzen. Willkommen bei der DGI! Nutzen Sie die Chance, im DGINET Kontakte zu Kollegen aus Wissenschaft und Praxis zu knüpfen: Klicken Sie sich dazu! Wir laden Sie ein, mit uns zu diskutieren, und freuen uns auf Anregungen und Ihr Engagement!

Wir wünschen Ihnen eine gute Startphase in unseren großartigen Beruf und viele hilfreiche Kontakte, die Sie dabei begleiten!

Curriculum Implantologie: wissenschaftsbasiert und praxisorientiert

Moderne Techniken und Methoden ermöglichen komplexe implantologische Versorgungskonzepte. Das macht die Implantologie zu einer Domäne für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die anspruchsvolle Fortbildungen absolviert haben. Das Curriculum Implantologie der DGI, strukturiert und zertifiziert, ist der Gold-Standard der implantologischen Fortbildung seit 1998. Die DGI arbeitet hier mit der DGZMK und der APW zusammen. Mehr als 4000 Zahnärztinnen und Zahnärzte haben dieses Programm erfolgreich absolviert. Das Curriculum Implantologie gehört zu den Voraussetzungen, um den Tätigkeitsschwerpunkt der DGI zu erlangen.

 

Innovative Fortbildung für den Praxiserfolg. Hochqualifizierte Referenten, ein didaktisch ausgearbeitetes Programm, das ständig weiterentwickelt wird sowie Fortbildungsstätten an Universitäten und in Praxen in der ganzen Bundesrepublik tragen zum Erfolg bei: Innovation ist unser Programm. Darum gehören inzwischen auch e-Learning-Komponenten zu unseren Fortbildungsangeboten.

 

Mehrere Kursserien pro Jahr. Die DGI startet fast jeden Monat eine neue Serie. Aus organisatorischen Gründen werden deshalb keine Kurstermine veröffentlicht. Bitte melden Sie sich einfach unverbindlich an und Sie erhalten die nächste freie Serie als Angebot.

 

Ein Curriculum – zwei Abschlussmöglichkeiten. Die DGI bietet das Curriculum Implantologie seit 2012 auch mit dem alternativen Abschluss „Implantatprothetik" an.


4 academy 2 curr ip banner high