Images high

Provisorienworkshop

Kurs zur Herstellung von temporären Kronen und Brücken

German



KURSINHALTE
• Fehlerquellen aufzeigen und beheben
• Herstellen von Provisorien für verschiedene Indikationen
• unterschiedliche Techniken kennenlernen
• Tipps und Tricks aus der Praxis
• praktischer Teil: Herstellung einer Krone und eines dreigliedrigen Brückenprovisoriums
• Optimale Fräsenauswahl und effektive Vorgehensweise zum Ausarbeiten



Number of CE - Points

4 CE-Punkte

Distance to course location

0 km

Language of the course

German

Suggested subscriber type

Assistant Dentist, Dental (Chairside) Assistant, Dental Technician, Master Dental Technician, Dentist

Type of the course

WS - Workshop

Subjects

Prosthetic Dentistry, Prosthodontics

Next Events

Starts at Ends at Price Number of participants
(show past events)
Starts at Ends at Rating
01 Jun 16:0001 Jun 19:00 No Rating

Course Address

Wilmersdorfer Straße 54
Ariana Dental-Design GmbH Wilmersdorfer Arcaden
10627 Berlin Germany

Company Contact Information

Phone: ++49 (0)30 / 69 81 93 03
Fax: ++49 (0)30 / 69 81 93 41
Email: info[at]arianadental.de
Web: www.arianadental.de


Tutor

Olivier Rosin

Medizinprodukteberater
Kettenbach Dental

Qv logo qivg pos 4c rechts prev  high

Quintessenz

Der Quintessenz Verlag wurde 1949 von dem Verleger Hubert Walter und dem Zahnarzt und designierten Chefredakteur Dr. Walter Drum im Süden Berlins gegründet. 1950 erschien die erste Ausgabe der Zeitschrift 'Die Quintessenz der zahnärztlichen Literatur', die noch heute als 'Die Quintessenz' die Periodika des Verlags anführt.

1951, nach dem plötzlichen Tod Hubert Walters, übernahm Walter Haase den kleinen Betrieb. Walter Haase hatte als Geschäftsführer der Druckerei 'Otto Teuber' von Beginn an mit dem Verlag zusammengearbeitet und bereits Erfahrungen mit der Herausgabe eigener Zeitschriften gesammelt. Heute ist das Unternehmen in zweiter Generation unter Leitung von Horst-Wolfgang Haase ein international führender Fachverlag für die gesamte Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde.


Die Quintessence Publishing Group

Seit den siebziger Jahren ist das Familienunternehmen international aufgestellt. 1973 wurde Quintessence Publishing Inc. in Chicago gegründet, 1974 folgte Quintessence Publishing Co. Ltd. in Tokyo. Heute sind die beiden Standorte – neben dem Hauptsitz in Berlin – die größten Verlagshäuser der Quintessence Publishing Group.

Die Verlagshäuser und Lizenzpartner der Quintessenz Verlagsgruppe publizieren über 50 Fachzeitschriften und zahllose Fachbücher sowie digitale Medien und veranstalten internationale Fachkongresse.


Digitale Medien

Bereits Ende der siebziger Jahre unternahm der Quintessenz Verlag erste Schritte in Richtung Digitale Medien, seit Oktober 1980 sind die Neuen Medien unter der Leitung von Alexander Ammann offiziell Bestandteil des Verlagsprogramms. Sie bereichern das umfangreiche Fachbuchsortiment sowie die Periodika des Verlags. Seit 2003 etwa können Abonnenten ihre Zeitschriften ohne Mehrkosten auch online lesen und darin komfortabel recherchieren.


Fachkongresse und Symposien

Über das übliche verlegerische Geschäft hinaus veranstaltet Quintessenz regelmäßig ein breites Spektrum an internationalen Fachkongressen und Symposien. So richtet der Verlag zum Beispiel jedes Jahr im Frühjahr zusammen mit den Standesorganisationen den Berliner Zahnärzte- und Zahntechnikertag aus. Und natürlich ist Quintessenz auch auf jeder Internationalen Dental Schau (IDS) vertreten - der größten internationalen Fachmesse für die Zahnmedizin.

Im Januar 2009 feierte die internationale Quintessenz-Verlagsfamilie das 60-jährige Verlagsjubiläum mit einem einmaligen Forum mit hochkarätigen Vorträgen und Begegnungen aus Wissenschaft und Praxis. Über 130 Referenten aus den Bereichen Zahnmedizin und Zahntechnik aus 20 Ländern und ein attraktives Rahmenprogramm machten den Kongress zu einem unvergesslichen und würdigen Erlebnis.